Akupressur am Pferd

LTZ
Kategorie
Seminar
Datum
28. März 2026 - 29. März 2026
Veranstaltungsort
64625 Bensheim beim LTZ

 

Grundlagen der TCM und

 

Akupressur am Pferd

 

2-tägiges Seminar!


Die Akupressur kommt, wie die Akupunktur, aus der traditionellen chinesischen Medizin. Bei der Akupressur werden Akupunkturpunkte mit mehr oder weniger Druck stimuliert. Die Akupressur kann von jedem Laien angewendet werden, der eine Anleitung bekommen hat.
Die Akupunktur dagegen sollte nur von entsprechend ausgebildeten Therapeuten angewendet werden, da sie eine sehr tiefgreifende und für Laien nicht überschaubare Wirkung hat.

 

 


Im Vergleich dazu bietet uns die Akupressur durch ihre sanfte Wirkung die Möglichkeit Heilprozesse zu begleiten und somit jegliche Therapie zu unterstützen.
Z. B. kann das Immunsystem gestärkt, Verspannungen gelöst und Schmerzen gelindert werden. Sie hat sich auch als sehr hilfreich bei der Turniervorbereitung und beim Turniereinsatz (z. B. bei nervösen Pferden) erwiesen. Die Verbesserung der Lebensqualität durch Akupressur kommt allen Pferden zugute, egal ob in der Zucht, in der Freizeit, im Sport oder im Alter.

Inhalt des Seminars:

Grundlagen der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)


- Yin und Yang
- 8 Leitkriterien
- 5 Wandlungsphasen
- Meridianverläufe
- Funktionskreise
- Diagnosestellung nach TCM
- Typenbestimmung nach TCM
- Lokalisation wichtiger Akupressurpunkte
- Akupressurtechnik
- Behandlung wichtiger Punkte für spezielle Krankheitsbilder
- Behandlung von typunterstützenden Punkten


Dauer:
Samstag 10 - ca. 17 Uhr
Sonntag 10 - ca. 16 Uhr
inkl. Pausen

 

Dieses Seminar ist sowohl für Therapeuten , als auch für interessierte Pferdebesitzer geeignet.


 
 

Powered by iCagenda